MIT wirkt! Wirtschaft und Mittelstand stehen im Zentrum des CDU/CSU-Wahlprogramms"

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am heutigen Dienstag das Wahlprogramm für die vorgezogene Bundestagswahl vorgestellt. Dazu erklärt Melanie Bernstein (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Segeberg - Stormarn-Mitte und Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg:

"Wir wollen, dass sich Leistung in Deutschland wieder lohnt. Wir stehen für exzellente Wettbewerbsbedingungen für alle Betriebe in Deutschland, nicht für Subventionen für wenige. Wir fordern, dass der Staat mit den vorhandenen Mitteln auskommt, anstatt ständig neue Schulden zu machen. Unser Ziel ist es, Bürger und Unternehmen zu entlasten - bei der Einkommens- und Unternehmensbesteuerung, den Sozialversicherungsbeiträgen, den Energiepreisen und der Bürokratie. Dafür stehen Union und MIT bei dieser Bundestagswahl.

Wirtschaft und Mittelstand stehen im Zentrum unseres Wahlprogramms. Angesichts von Wachstumsschwäche, zunehmender Unternehmensabwanderungen und Arbeitsplatzabbau ist es jetzt an der Zeit für grundlegende Reformen. Dieses Wahlprogramm zeigt: Nur CDU und CSU stehen für eine echte Wirtschaftswende."

CDU/CSU haben in ihrem Wahlprogramm konkrete Maßnahmen für den Standort vorgeschlagen. Dazu zählen u.a.:

Unternehmenssteuern auf 25 Prozent senken

Abschaffung des Rest-Soli und regelmäßige Anpassung des Einkommensteuertarifs

Sozialversicherungsbeiträge wieder auf 40 Prozent bringen

"Fordern und Fördern" bei der neuen Grundsicherung als Ersatz des Bürgergeldes

Stromsteuern und Netzentgelte absenken

Unternehmertum durch Gründerschutzzonen stärken

Lieferkettengesetz und Heizungsgesetz abschaffen

Verpflichtende Integrationsverträge für alle Zuwanderer.